Spanische Grammatik
In diesem Kapitel haben wir noch ein bisschen Konversationswissen für Sie versammelt. Natürlich können diese kleinen Zusammenstellungen Ihre Arbeit an den Texten dieses Spanisch-Sprachkurses nicht ersetzen.
Wie geht man in Spanien auf jemanden zu? Wie stellt man sich selbst vor und wie fragt man sein gegenüber nach dessen Namen? Diese kleine Zusammenstellung soll Ihnen all das auf einen Blick zeigen:
Begrüßen und Verabschieden |
|
Hola. |
Hallo (informell, unter Freunden). |
Buenos días. |
Guten Tag (formell, unter Fremden). |
¿Cómo estás? |
Wie geht es dir? |
¿Cómo está? |
Wie geht es Ihnen? |
Bien, gracias. |
Danke, mir geht es gut. |
Me llamo... |
Ich heiße… |
¿Cómo te llamas? |
Wie heißt du? |
¿Cómo se llama? |
Wie heißen Sie? |
Hasta la próxima. |
Auf Wiedersehen (formell) |
Adiós |
Tschüss (informell) |
1. Zur Spanischen Sprache
Spanisch - eine romanische Sprache
Sprachgeschichte
Weltsprache Spanisch
Aussprache
Betonung
Akzent
Aussprache von Diphtongen
Alphabet
Interpunktion
Groß- und Kleinschreibung
Abkürzungen
2. Spanische Artikel
Einleitung
Bestimmter Artikel
Unbestimmter Artikel
3. Spanische Substantive
Substantive
Geschlecht I
Geschlecht II
Pluralbildung
Fälle
4. Spanische Adjektive & Adverbien
Adjektive
...Numerus & Genus
...Ausnahmen
...Gebrauch
...Stellung
...Attributive Adjektive I
...Attributive Adjektive II
...Attributive Adjektive III
...Vergleich
...Steigerung
...Komparativ
...Superlativ
...Ausnahmen
Adverbien
...Steigerung & Vergleich
...Häufig gebrauchte Adverbien
5. Spanische Verben
Verbsystem
Überblick
Infinitiv
...Ausdrücke
Konjugationsklassen
Hilfsverben
ser & estar
haber & tener
Indikativ Aktiv
Präsens
...Stammvokaländerung
...der a-Klasse
...der e-Klasse
...der i-Klasse
Imperfekt
...unregelmäßige Verben
Perfekt
...preterito indefinido
...unregelmäßige Verben
...Partizip II
Plusquamperfekt
Futur I
...unregelmäßige Verben
Futur II
conditional I
conditional II
Passiv
...einfache Zeiten
...zusammengesetzte Zeiten
subjuntivo
...Präsens
...Imperfekt
...Perfekt
...Plusquamperfekt
...Passiv
gerundio
Partizip I
Imperativ
6. Spanische Pronomen
Einleitung
Personalpronomen
...als Subjekt
...mit Präposition
...als Objekt
Possessivpronomen
Demonstrativpronomen
Reflexivpronomen
...Stellung
...Ausnahmen
Relativpronomen
Interrogativpronomen
Indefinitpronomen
7. Satzbau im Spanischen
Einfacher Satz
Verbindung von Hauptsätzen
Nebensätze
Verneinung
Fragesätze
...Entscheidungsfragen
...Ergänzungsfragen
Indirekte Rede
Konjunktionen
Präpositionen
8. Nützliches für Spanien
Kardinalzahlen
Ordinalzahlen
Bezahlen
Uhrzeit
Datum
Wochentage
Monate
Jahreszeiten
Begrüßen und Verabschieden
Am Telefon
Familienverhältnisse
Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf nur zum Privatgebrauch verwendet werden.