Englische Grammatik
In diesem Bereich haben wir nützliches Wissen für Sie gesammelt. Natürlich kann diese kleinen Zusammenstellungen einen Sprachkurses nicht ersetzen. Aber für die ersten Begegnungen in England ist es ganz nützlich, zuvor noch einen kurzen Blick in dieses Seite hier zu werfen. Diese kleine Zusammenstellung soll Ihnen all das auf einen Blick zeigen:
Begrüßungs- und Verabschiedungsformeln |
|
Hello!/Hi!/Hiya! |
Hallo! (informell, unter Freunden) |
Hello!/Good afternoon! |
Guten Tag! (formell, unter Fremden) |
Good morning! |
Guten Morgen! |
Good evening! |
Guten Abend! |
How are you? |
Wie geht es dir? |
How are you, (Sir/Madam)? |
Wie geht es Ihnen? |
I′m fine, thank you. |
Danke, mir geht es gut. |
And you? |
Und Ihnen? |
What′s your name? |
Wie heißt du? |
What′s your name? |
Wie heißen Sie? |
What′s your first name? |
Was ist Ihr Vorname? |
I′m .../My name is ... |
Ich heiße... |
I′m from Germany. |
Ich komme aus Deutschland. |
I′m from Austria. |
Ich komme aus Österreich. |
I′m from Switzerland. |
Ich komme aus der Schweiz. |
I′m married. |
Ich bin verheiratet. |
I′m not married. |
Ich bin nicht verheiratet. |
Good bye. |
Auf Wiedersehen (formell) |
Have a nice day! |
Einen schönen Tag noch! |
Bye! /Take care! /See ya! |
Tschüss! (informell) |
1. Zur englischen Sprache
Sprachgeschichte
Klassifikation
Weltsprache
Aussprache
...Vokale
...einiger Konsonanten
Orthographie
Satzzeichen
Kommaregeln
Abkürzungen
2. Englische Artikel
the: bestimmter Artikel
...Gebrauch
a/an: unbestimmter Artikel
...Gebrauch
3. Englische Substantive
Allgemeines
Zählbar und unzählbar
Pluralbildung
5 Ausnahmen
unregelmäßige Pluralbildung
Singulariatantum
Pluraliatantum
Genitiv
4. Englische Adjektive & Adverbien
Allgemeines
...Steigerung
...Ausnahmen
...Vergleich
...Substantivierung
Adverb
gängige Adverbien
...Adjektiv oder Adverb I
...Adjektiv oder Adverb II
...Steigerung
...Ausnahmen
5. Englische Verben
Verbsystem
Infinitiv
to do
Hilfsverben
...Verkürzungen
Modalverben
...Verkürzungen
Präsens
...Verlaufsform
...Unterschied
Imperfekt
...Verlaufsform
...Unterschied
Partizip I
Partizip II
Perfekt
...Verlaufsform
Plusquamperfekt
unregelmäßige Verben
Futur mit will
Futur mit going to
Futur II
Übersicht Zeiten (aktiv)
Passiv:Gegenwart
Passiv: Vergangenheit
Passiv: Zukunft
Konjunktiv
Imperativ
6. Englische Pronomen
Personalpronomen
Possessivpronomen
Relativpronomen
Reflexivpronomen
Demonstrativpronomen
Interrogativpronomen
Indefinitpronomen
anybody & anyone
some &any
7. Englischer Satzbau
Satzbau
Konjunktionen
Verneinung
Fragesätze
Question tags
Relativsätze
if-Sätze
indirekte Rede
Präpositionen
8. Nützliches für die Englische Sprache
Kardinalzahlen
Ordinalzahlen
Währung und Bezahlen
Uhrzeit
Datum
wichtige Feiertage
Wochentage
Monatsnamen
Jahreszeiten
Windrose
Begrüßen & Verabschieden
Nationalität
Im Notfall
Familie
Höflichkeit
Telefonieren
Umgangssprache
false friends
Maße & Gewichte
Kostenlose englische Grammatik mit vielen Übungsbeispielen auf über 100 Seiten.
Diese Grammatik wurde von Sprachenlernen24 erstellt und darf nur zum Privatgebrauch verwendet werden.